► Modernes Logistikzentrum in Schwetzingen
Schwetzingen. Ganz besondere Einblicke in sein größtes deutsches Logistikzentrum inmitten des Rhein-Neckar-Kreises bot das Sportartikelunternehmen DECATHLON seinen Besuchern und Gästen beim Jahresempfang. Das erfolgreich wachsende Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter aus zahlreichen Nationen und lebt nachhaltige Prozesse nach höchsten Standards. Automatisierte Technology, u.a. Einsatz von Skypod-Robotern, sorgt für Effizienz in der Bearbeitung der E-Commerce Versorgung mit einer enorm großen Sortimentsvielfalt.
► Fortbildung für Ausbilder der Berufskraftfahrermodule absolviert
Hamburg. Erneut nahm ich an einer mehrtägigen Weiterbildung für Referenten der BKF-Module teil. Die TÜV Süd Akademie konnte an ihrem Standort in Hamburg zahlreiche erfahrene Teilnehmer begrüßen zwecks Auffrischung der Inhalte in den vorgeschriebenen Kenntnisbereichen der BKrFQV. Eine informative und lehrreiche Fortbildung für die lebendige Gestaltung der Unterweisungen.
► Gemeinsam Horizonte erweitern
München. Der Trainertag der TÜV Süd Akademie in München zeigte Möglichkeiten und Tipps für den Einsatz von KI basierten Chatboots in Trainings auf. Interaktives Lernen für die Aus- und Weiterbildung gab Denkanstöße und konkrete Anleitungen für die Gestaltung moderner Trainings in der Erwachsenenbildung.
► Teilnahme an der Logistics Summit
Düsseldorf. Ich habe an der Logistics Summit in Düsseldorf teilgenommen und nutzte neben der Möglichkeit zum Austausch mit Fachexperten die Konferenzvorträge zur Wissenserweiterung. Der Besuch der Messestände in der großen Foyer-Halle rundete einen interessanten Tag ab.
► Effektive Ausbildung als Betrieblicher Ersthelfer
Mannheim. Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. Um diesen Grundsatz auch praktisch umsetzen und anwenden zu können, habe ich eine anschauliche Ausbildung bei den Johannitern in Mannheim absolviert. Das Absichern der Unfallstelle, Atemkontrolle, Wiederbelebungsversuche, stabile Seitenlage und die Versorgung von Verletzungen wurden schrittweise in angenehmer Gruppengröße vermittelt. Die Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten kann ich unbedingt weiterempfehlen. Safety in - Risk out!
► Erfolgreiche Teilnahme an Auditorenschulung
Dormagen. Unternehmen stehen extern durch qualitative Ansprüche und aufgrund interner Abläufe vor zahlreichen Herausforderungen in der Erreichung der unternehmerischen Ziele. Ein interner Auditor prüft, ob die Organisation diese teilweise sogar gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Zudem sollen Fehler und Verschwendung erkannt und Prozesse optimiert werden. Meine Ausbildung zum internen Auditor ermöglicht die Durchführung von Audits und Leistungsverbesserungen gemäß Normforderungen.
► Besuch der Klima Arena
Sinsheim. Die Natur respektieren und das eigene Handeln hinterfragen, zwei Beispiele für die Ziele der Klima Arena in Sinsheim, einem Lernort für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Untergliedert in Themenbereiche Mobilität, Lebensstil und Konsum, Wohnen und Energie bietet die Ausstellung anschauliche und teils interaktive Möglichkeiten eines Wissenstransfers hinsichtlich des Klimawandels. SZ Consult bekennt sich zum Schutz von Natur und Umwelt und nutzt wenn möglich klimafreundliche Reisemöglichkeiten.
► Umfirmierung zum 12.05.2022
Heidelberg. Hiermit gebe ich die Umfirmierung des Einzelunternehmens szkontakt e.K. in SZ Consult e.K. bekannt. Der Eintrag im Handelsregister (HRA 703382, Amtsgericht Mannheim) ist erfolgt. Durch die Umfirmierung ändert sich nur der Firmenname. Alle vertraglichen Vereinbarungen bleiben unverändert bestehen. Auch die Anschrift und Bankverbindung bleiben gleich. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit einem konsistenteren Bezug auf meine Tätigkeiten und Angebote.
► Zertifikat zum Regalprüfer erworben
Karlsruhe. Seit August 2009 gilt in Deutschland die europäische Norm DIN EN 15635 für ortsfeste Regalsysteme aus Stahl. Ziel dieser Leitlinien ist die Vermeidung von Gefahren, um durch Gefährdungsbeurteilungen festgestellte Risiken auf ein Minimum zu reduzieren. Nach erfolgreicher Ausbildung unterbreite ich interessierten Betrieben gerne ein Angebot zur Durchführung der jährlichen Regalprüfung.
► Erfolgreiche "train the trainer"-Weiterbildung
München. Unter Anleitung der Managementtrainerin Sandra Barth habe ich mit zahlreichen Tipps und Tricks für Referenten gespicktes Seminar absolviert. In einem sehr niveauvollen Teilnehmerfeld wurden lehrreiche Themen wie Möglichkeiten der Visualisierung, Methodenvielfalt, Medieneinsatz sowie Erfolgsfaktoren für Fachtrainings praxisnah erklärt. Die Erkenntnisse der zweitätigen Weiterbildung wurden in die Seminargestaltung bereits eingebaut, um durch das Feedback der Teilnehmer neue Erfahrungen zu sammeln und letztlich auch die Inhalte stets weiter zu entwickeln.
► Ausbildung zum Live Online Trainer erfolgreich abgeschlossen
Neu-Edingen. Das Lernen im virtuellen Raum erfährt wachsendes Interesse im Bildungsmarkt. Grund genug für mich im Rahmen eines Referenten-Pilotprojektes der TÜV Süd Akademie die Ausbildung zum Live Online Trainer mit Prüfung und Zertifizierung abzuschließen. Anhand der Schulungssoftware Adobe Connect wurden in sechs Modulen interaktive Inhalte erarbeitet und erprobt. Die Methodenkompetenz bietet letztlich neue Möglichkeiten für Seminare, Unterweisungen und Webinare. Die digitale Welt eröffnet zudem interessante Vorteile. Ziel ist in kurzen Einheiten Wissen zu vermitteln und Teilnehmer an verschiedenen Plätzen, selbst international, zu vernetzen. Bei Interesse stehe ich sehr gerne zur Verfügung.